Im Oktober stand Thema Technische Hilfe nach Verkehrsunfall auf dem Übungsplan. Der Schwerpunkt lag dabei auf der korrekten Handhabung und dem sicheren Einsatz der Hydraulischen Rettungsgeräte und des StabFast-System . Auch die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) spielten eine wichtige Rolle. Anschließend wurden die Hydraulischen Rettungsgeräte und das StabFast in verschiedenen Szenarien, von einfach bis komplex, praktisch eingesetzt und geübt.
Was ist ein StabFast-System:
Ein Stab-Fast-System ist ein Abstütz- und Stabilisierungssystem, das von der Feuerwehr eingesetzt wird, um verunfallte Fahrzeuge, die auf der Seite oder dem Dach liegen, schnell und sicher zu sichern. Es besteht aus teleskopierbaren Stützen und Spanngurten, die durch das Spannen ein stabiles „Lastendreieck“ bilden und das Fahrzeug gegen Umkippen oder Wegrutschen sichern. Dies ermöglicht ein sicheres Arbeiten an dem Fahrzeug und eine sichere Rettung der eingeklemmten Personen.
